Aus- und Fortbildung

Liebe Ausbildungsinteressierte,

hier findet ihr immer die aktuellen Fortbildungsangebote. Solltet ihr euren angestrebten Kurs nicht finden so kontaktiert uns.
Ihr habt Interesse an der Ausbildung zum JuBaLi Ausbilder und möchtet im Ausbildungsteam des Bezirks mitarbeiten, dann meldet euch bitte.

Anfragen zu Ausbildungen an den Bezirksreferenten für Aus- und Fortbildung unter Email ausbildung(at)bezirksschuetzen-hoya.de

Lehrgangsanmeldung (Pdf-Formular) Download

Ansprechpartner

Heinz-Dieter Stelter
Team Sportleitung / Ausbildung

Waffensachkundeausbildung (WSK) 9/23

Hier seht ihr die Teilnehmer des Waffensachkundelehrgangs 2023, welcher vom Bezirksschützenverband Hoya im Treffpunkt des SV Haendorf durchgeführt wurde.
Die Teilnehmer kamen aus den Vereinen: SV Bassum 1848 (4x), SV Nordwohlde (3x), SV Neubruchhausen (1x), SV Riede (1x), Syker SV 1853 (1x), SV Schwarme (2x), SV Haendorf (2x), SV Brebber (1x), SV Nordholz-Helzendorf (1x) und SV Martfeld (1x).
Unter der Aufsicht von Bruno Maichel (NWDSB) und Eugen Weber (Ordnungsamt Diepholz) haben 15 von 17 Teilnehmern die Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

Volker Kächele zum Vizepräsidenten Sport des Deutschen Schützenbundes gewählt.

Zentrale Figur im deutschen Schieß- und Bogensport - Wahl beim 64. Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd/Bassum 03.05.2025

Der…

Weiterlesen

Siegerehrung im Syker Kino

Die Ehrung der Bezirksmeister sowie der Platzierten fand für die Schützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse am 27. April 2025 im Syker Kino…

Weiterlesen

Volker Kächele zum Vizepräsidenten Sport des Deutschen Schützenbundes gewählt.

Zentrale Figur im deutschen Schieß- und Bogensport - Wahl beim 64. Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd/Bassum 03.05.2025

Der…

Weiterlesen

Siegerehrung im Syker Kino

Die Ehrung der Bezirksmeister sowie der Platzierten fand für die Schützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse am 27. April 2025 im Syker Kino…

Weiterlesen